
Ein Einführungs-Kurs für Alle, die sich mit Methodik und Arbeitsweise des BauProjektManagements vertraut machen wollen,
- um in der Projektarbeit proaktiv mitwirken zu können,
- um die notwendigen Beiträge auch selbst abschätzen und eintakten zu können,
- auch um Paroli zu bieten, wenn Projektsteuerer zu viel an Leistungen auf die Planernebene delegieren.
Man sollte Notenlesen können, um im Orchester eine wichtige Geige zu spielen. BauProjektManagement könnte man als Arbeitsansatz verstehen, mit dem Planer in kleinen Projekten (ohne Projektsteuerung) bessere Leistungen mit Strategie einfacher und gezielt selbst umsetzen können.
Gerade Architekten verstehen sich mit hohem Engagement als Treuhänder des Bauherrn. Wenn ein Projektmanagement die Moderation zwischen Auftraggeber und Planern übernimmt, bedeutet das nicht, dass der Architekt (Fachplaner) der organisierten Abwicklung des Projekts keine Beachtung mehr schenken sollte. Auch im Team sollte man die Leistungen der anderen Mitspieler und vor allem die Spielzüge verstehen und mitgestalten.
ZIEL: Einsteigerkurs für Planer, die mit Projektmanagement arbeiten müssen, oder die ProjektManagement als methodisches Werkzeug für die eigene Arbeit einsetzen wollen.
Ablauf der Webinare
Nach erfolgreich abgeschlossener Anmeldung erhalten Sie die Bestellbestätigung Ihres Webinares.
Spätestens am Tag vor dem Webinartermin erhalten Sie in weiterer Folge eine Einladung zum Webinar an die von Ihnen beim Kauf eingetragene Email-Adresse.
Abgehalten wird das Webinar über Teams.
Vorbereitende Maßnahmen (kurz vor dem Webinar)
Während des Webinars
Die Anmeldefrist endet 24 Stunden vor Beginn des Webinars.