Planen und Bauen im Bestand

Datum: 1-JUN-21, 16-18 Uhr

Preis: 108.00 €
Netto: 90.00 €

Planen und Bauen im Bestand [PBiB]

Honorarordnungen für Planungsleistungen sind (bzw. waren bisher) als Neubau-Honorarordnungen konzipiert. Die bestehenden Leistungsbilder haben die Andersartigkeit und die zusätzlichen Leistungen der Arbeit bei Umbauten nicht im Speziellen abgebildet, die Tabellen werden in der LM.VM.2014 lediglich mit einem Zuschlag ergänzt.

Bauherren verstehen oft nicht, wofür sie einen Umbau-Zuschlag bezahlen sollen, Planer können diesen meist nicht erklären. Argumente wie: „Der Planer muss das ja nicht mehr planen, es ist doch schon vorhanden…“ oder „was muss man da noch entwerfen, es steht ja schon?!“, sind gerade wegen ihrer verblüffenden Aussage nur mit detaillierten Erklärungen zum Leistungsumfang zu verhandeln, denn bei Arbeiten im Bestand entstehen für den Planer reelle Probleme und Aufwendungen, die im Neubau nicht anzutreffen sind.

Dabei ist PBiB angesichts der Tatsache, dass

- vielerorts der Platz für Neubauten schon besetzt ist,
- nachhaltiger Umgang mit Ressourcen gefordert ist,
- viele Bestandsobjekte erst teilweise abgeschrieben sind, und
- Bestandsimmobilien einen großen Teil der öffentlichen und privaten Vermögen darstellen,

mehr denn je Gebot der Stunde.


ZIEL:
Um Planer und Bauherren bei der Festlegung der Leistungsinhalte zu unterstützen, werden mit diesem Webinar die zusätzlichen Leistungen für das Planen und Bauen im Bestand (LM.VM.201) detailliert durchgearbeitet.

Ablauf der Webinare

Nach erfolgreich abgeschlossener Anmeldung erhalten Sie die Bestellbestätigung Ihres Webinares.

Spätestens am Tag vor dem Webinartermin erhalten Sie in weiterer Folge eine Einladung zum Webinar an die von Ihnen beim Kauf eingetragene Email-Adresse.

Abgehalten wird das Webinar über Teams.

 

Vorbereitende Maßnahmen (kurz vor dem Webinar)

  • Bitte schalten Sie Ihr Mikrofon und Video aus.

Während des Webinars

  • Alle Fragen die während des Webinars entstehen, werden von einem zweiten Referenten gesammelt und nach Möglichkeit am Ende des Webinars oder im Anschluss per Sammelmail versandt.

Die Anmeldefrist endet 24 Stunden vor Beginn des Webinars.

© 2019 PMTools • 1070 Wien, Schottenfeldgasse 49/1 • office@pmtools.eu • +43 1 52150