
- Ausschreibung + Vergabe steht nicht gerade im Mittelpunkt der Planerausbildung
- die Komponenten dazu sind Vergaberecht plus Bauwirtschaftslehre
- Angebotsprüfung ist statische Forderung der Rechnungshöfe und des BVergG
- mangelnde Angebotsprüfung ist oft schon der Start in die Nachträge
Webinar am 08-Juni-21, 16-18 Uhr, 108,- inkl. MwSt
bietet einen Überblick über die Ansätze und Verbesserungspotenziale dieses kurzen, aber für die Gesamtkosten der Projekte wesentlichen Moments.
Wer ist der geeignete Bieter? Oft ist ein kleiner Preisunterschied mit deutlich höherer Kompetenz und mit geringeren Abwicklungsproblemen verbunden. Oft zu recht meint man, dass manche Bieter nur aus Unwissenheit "solche" Angebote machen und dann strauchelnd das Projekt gefährden.
Neben dem Abwicklungsfragen stehen die Kriterien zur Bestbieterfindung im Kern der Betrachtung.
Handwerkliches und Spitzfindiges zu einem wichtigen Kapitel der Planerarbeit.
Ablauf der Webinare
Nach erfolgreich abgeschlossener Anmeldung erhalten Sie die Bestellbestätigung Ihres Webinares.
Spätestens am Tag vor dem Webinartermin erhalten Sie in weiterer Folge eine Einladung zum Webinar an die von Ihnen beim Kauf eingetragene Email-Adresse.
Abgehalten wird das Webinar über Teams.
Vorbereitende Maßnahmen (kurz vor dem Webinar)
Während des Webinars
Die Anmeldefrist endet 24 Stunden vor Beginn des Webinars.